Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau
Unser Klinikum bietet die Ausbildung zum/r Pflegefachmann/ Pflegefachfrau
(3-jährige Ausbildung) und bedarfsorientiert zum/r Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (1-jährige Ausbildung) an.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales in Meiningen.
Die praktische Ausbildung erfolgt vorrangig am Klinikum Schmalkalden und ergänzend in regionalen Kooperationseinrichtungen. Zur Unterstützung in der praktischen Ausbildung werden unsere Auszubildenden durch einen Medizinpädagogen in der Funktion des Praxisanleiters und entsprechend ausgebildeten Mentoren in den Ausbildungsrelevanten Bereichen unseres Klinikums angeleitet.
Schülern unter 16 Jahren und jungen Menschen, die sich noch in Berufsorientierung befinden, ermöglichen wir zusätzlich die Durchführung eines Praktischen Jahres.
Praktische Ausbildung
Die Praktische Ausbildung umfasst die Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der stationären und ambulanten Versorgung.
Einsatz in der Elisabeth Klinikum Schmalkalden GmbH:
- Chirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Allgemein- und Visceralchirurgie
- Innere Medizin
- Gastroenterologie
- Kardiologie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Palliativmedizin
- Intensivmedizin
- Funktionsdiagnostik inklusive Ergotherapie und Physiotherapie
- ambulante Versorgung
- bei Eignung und Interesse Einsatz im OP
Einsatz in Kooperationseinrichtungen:
- Pädiatrie (Kinderheilkunde)
- Psychiatrie
- häusliche Krankenpflege
- Altenpflege
- Rehabilitation
Sie schließen die 3-jährige Berufsausbildung mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab. Bei Erfolg erreichen Sie den Berufsabschluss Pflegefachmann/-frau.
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur- oder Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Schulabschluss
- gute bis befriedigende Leistungen in den Naturwissenschaften und in Deutsch
- Mindestalter 16 Jahre
- 1 – 2 Wochen Pflegepraktikum
- Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters
- physische und psychische Belastbarkeit
- Engagement
- Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf mit Lichtbild
- aktuelles Zeugnis bzw. Schulabschlusszeugnis
- Praktikanachweise
- Zertifikate, Beurteilungen
Wenn wir Ihr Interesse für unser Klinikum als Ausbildungspartner geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Elisabeth Klinikum Schmalkalden GmbH
Personalabteilung
Eichelbach 9
98574 Schmalkalden
Bei noch bestehenden Fragen nutzen Sie bitte die folgenden Kontaktdaten.
Tel.: 0 36 83 - 64 51 91 oder 0 36 83 - 64 52 91
Fax: 0 36 83 - 64 51 08
E-Mail: personalabteilung[at]elisabeth-klinikum.de
Den aktuelle Flyer für Krankenpflegehelferin/ Krankenpflegehelfer finden Sie hier.
Den aktuelle Flyer für Pflegefachfrau/ Pflegefachmann finden Sie hier.
Praktika
Die Ableistung des Praktikums für Notfallsanitäter im Rahmen der Ausbildung ist jederzeit möglich.
Für Fragen oder Informationen hierzu können Sie sich gerne an unsere Pflegedienstleitung wenden.
03683 - 645 220
Ob ein Schülerpraktikum, ein Praktikum zur Berufsorientierung oder in Vorbereitung auf ein Studium, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dies in unterschiedlichen Bereichen unserer Einrichtung durchzuführen.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Personalabteilung[at]elisabeth-klinikum.de wenden.